Im Alter von acht Jahren, das war Anfang der
80er, verfasste Christian Haas sein erstes "Buch",
freilich sehr kindlich, aber immerhin mit allerlei deutlich
erkennbaren Stadtplänen und anderen unterschiedlich
gestalteten "Länderstorys".
Diesem Erstlingswerk folgten dann
in den nächsten Jahren immer
umfangreichere Urlaubsbücher, Reisegeschichten
und aufwändige Materialsammlungen.
Die nun vollends entfachte Leidenschaft für die Themen Reisen und Schreiben setzte sich schließlich
in einem Geographie-Studium, der Festanstellung beim
Reisemagazin Globo und in der freiberuflichen Tätigkeit
als (Reise-)Journalist fort.
Konkrete journalistische Stationen:
|
|
|
 |
Langjährige freie Mitarbeit bei Radio
Energy München und Radio 106.4 (vormals Radio FFB),
dem Reiseführer-Verlag Nelles und dem Reisemagazin
Globo |
|
|
 |
Abgeschlossenes Studium der Diplom-Geographie
in Eichstätt und München - mit den Nebenfächern
Journalistik/Kommunikationswissenschaften und Kartographie.
Thema der Diplomarbeit: "Die schönsten Seiten
des Reisens - Inhalts- und Nutzeranalyse von Venezuela-Reiseführern" |
|
|
 |
Festanstellung beim Reisemagazin Globo
und verantwortlicher Redakteur für deren Website
www.globo-online.de |
|
|
 |
Ende 2001 auch Ende von Globo respektive
globo-online.
Aufbruch in die Freiberuflichkeit |
|
|
 |
2005-2013: fester freier Redakteur im Reise-Ressort von Focus Online
|
|
|
 |
seit 2005: Mitglied in der SRT-Jury zur Wahl der besten PR-Agentur und FVA des Jahres, ab 2017 auch der besten Reiseredaktion u.a.
|
|
|
 |
2007-2008: fester freier Redakteur beim Segel Journal
|
|
|
 |
seit 2010: Chefredakteur bei der Münchner Kinderzeitung und bei Outdsides, der Outdoorbeilage der Süddeutschen Zeitung
|
|
|
 |
2013: Einstieg ins Redaktionsteam von Abenteuer und Reisen, ab dann feste freie Mitarbeit für Themen und Texte rund um das "Mutterheft", Supplements, Onlineprojekte und die neue Augmented-Reality-App
|
|
|
 |
2013: Die Bundeszentrale für politische Bildung zeichnet die Münchner Kinderzeitung mit dem Kindermedienpreis in Silber aus (bestes Angebot von und mit Kindern), in den Folgejahren wird auch die begleitende App mit dem "Pädagogischen Medienpreis" gewürdigt
|
|
|
 |
2014: Auszeichnung mit dem Oman Air Media Award (Platz 1 in der Kategorie Online)
|
|
|
 |
2017: Vollwertiges Partnermitglied bei SRT, Deutschlands größter Journalistenpartnerschaft mit Schwerpunkt Reisen, Tourismus und Freizeit
|
|
|
 |
2018: 7. Platz bei der Wahl zum "Reisejournalisten des Jahres", mit Abenteuer und Reisen 1. Platz als "beste Reiseredaktion Deutschlands"
|
|
|
 |
2018: Interviewgast beim erfolgreichen Reise-Podcast Weltwach
|
|
|
 |
2019: Leitung diverser Schreib-Workshops in Agenturen und Rednertätigkeiten bei Kongressen (zum Beispiel bei der Tagung des "Roten Hahns" in Südtirol)
|